Paul Strand, Edward Weston, Henri Cartier-Bresson Nan Goldin, Roni Horn, Cindy Sherman Werner Bischof, Jakob Tuggener, Nicolas Faure, Hans Danuser feministische, dokumentarische und inszenierte Fotografie: Die Bibliothek des Fotozentrum in Winterthur deckt die Geschichte der Fotografie ab, dokumentiert das zeitgenössische Schaffen, lässt Forschungen nach thematischen Schwerpunkten zu und bietet mit theoretischen Werken die vertiefte Aufarbeitung des Mediums Fotografie an.
Die Fotobibliothek ist öffentlich, für Neugierige, für Fachleute und für die MitarbeiterInnen der beiden Institutionen Fotostiftung Schweiz und Fotomuseum Winterthur. Es stehen, stetig wachsend, über 25'000 Werke und rund 30 laufende Zeitschriften für Sie bereit. Die Bestände können nur in der Bibliothek benutzt werden. Dafür stehen Arbeitsplätze mit Recherche-PCs zur Verfügung. Mitgebrachte Computer können ans Internet angeschlossen werden.
Die Bücher sind im Online-Katalog (OPAC) recherchierbar.